Die Glocke schreibt online

TSG Harsewinkel vor enorm wichtigem Start in die Rückrunde

Vor einem eminent wichtigen Auswärtsspiel steht Handball-Regionalligist TSG Harsewinkel zum Start ins neue Jahr und in die Rückrunde.

Harsewinkel (zog)  Bei der Partie gegen Schlusslicht TuS Möllbergen in der Sparkassen Arena in Porta Westfalica geht es  am Samstag darum, die Weichen für einen Saisonteil ohne permanente Klassenerhaltssorgen zu stellen.

Abstand vergrößern, mit Erfolgserlebnis starten

„Wir können den Abstand nach unten vergrößern und mit einem Erfolgserlebnis in die zweite Saisonhälfte starten“, sagt TSG-Trainer Manuel Mühlbrandt. Während Aufsteiger Möllbergen mit Trainer Andre Torge alles versuchen wird, um die ersten doppelten Punkte dieser Spielzeit einzufahren, ist die TSG mit aktuelle 9:15-Zählern auf Rang neun, schon quasi dazu verpflichtet das Schlusslicht mit seinen 1:23-Punkten weiter abzuhängen und sich Selbstvertrauen und Stimmungsaufheller mit dem nur von der kurzen Weihnachtspause unterbrochenen zweiten Sieg in Folge zu erspielen.

Borren fällt definitiv aus, sonst viel Fragezeichen

So klar wie sich die Ausgangslage darstellt, so ungewiss ist die endgültige Besetzung des TSG-Kaders. Denn wie in den meisten Sporthallen plagen sich auch im Hasenbau die Handballer mit Infekten herum. Endgültig abzeichnen, wer fit und einsatzfähig ist, wird sich erst nach dem Abschlusstraining. Definitiv fehlen wird Julian Borren, der sich bei seinem Aufprall nach einem Foul beim Kreispokal eine Gehirnerschütterung zugezogen und den keinen Finger der linken Hand gebrochen hat.

Torwarte können wichtiger Faktor werden

In Topform präsentierte sich bei den Pokalspielen in der Vorwoche Torwart Maik Schröder, was auch heute ein Faktor werden kann. Denn auch Möllbergens Torhüter Robin Wetzel gehört zu den besten der Liga. Da wird es noch entscheidender, dass die Harsewinkeler ihre Unkonzentriertheiten beim Torwurf baldmöglichst abstellen. Zu den Leistungsträgern bei den Gastgebern zählen auch die Drittliga erfahrenen Nils van Zütphen und Gianluca Tesi im linken Rückraum.