Vorberichte der Lokalpresse

Die Glocke

Haltbarkeitstest für Harsewinkels Heimserie

Die TSG Harsewinkel könnte  den Titelkampf in der Handball-Regionalliga noch mal spannend machen.

Harsewinkel (gl) -  Bei einem Sieg der Gastgeber gegen  die zweite Mannschaft von Zweitligist GWD Minden am Freitagabend um 20 Uhr im Hasenbau eröffnet sich für den Tabellenzweiten Loxten die Chance, bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter GWD II heranzurücken.

Kapitän Bröskamp und Linkshänder Sewing sehr fraglich

„Das Zünglein an der Waage im Titelkampf wollen wir aber nicht sein“, hätte TSG-Trainer Timo Schäfer letzten Endes nichts dagegen, wenn Nachbar Loxten für stimmungsvolle Derbys vor vollen Rängen in der Liga bliebe. „Aber dennoch wollen wir unbedingt dieses Spiel gewinnen“, will Schäfer den Heimnimbus (drei Spiele und – auch dank der „Urlaubsvertretung“ von Heiner Steinkühler – drei Siege) verteidigen. Voraussichtlich verzichten muss er dabei auf Kapitän Sven Bröskamp und Linkshänder Luca Sewing (beide krank).

„Im Angriff noch eine Ecke besser spielen“

Generell erwartet der TSG-Trainer, der mit seinem GWD-Kollegen Christopher Kunisch einst gemeinsam in der A-Jugend von Dankersen gespielt hat, dass seine Spieler in der Abwehr an die gute Leistung vom Nachholsieg über Hahlen in der Vorwoche anknüpfen. „Zudem werden wir im Angriff eine Ecke besser spielen müssen“, weiß Schäfer um die Qualität des Gästeteams, das als Unterbau der mit guten Chancen um den Erstligaaufstieg kämpfenden Profis den Aufstieg in Liga drei schaffen soll.

Kader nimmt finale Formen an

„Wir müssen Matthew Wollin, der auch in der zweiten Liga schon sehr gute Leistungen gezeigt hat, im Griff haben. Auch Lasse Franz ist immer ein Thema“, vermutet Schäfer, dass die Mindener am Freitag zudem Verstärkungen aus dem Zweitligakader mit nach Harsewinkel schicken werden. „Doch die können auch nur sechs Feldspieler auf die Platte bringen“, gibt Harsewinkels Trainer die Partie nicht vor dem letzten Ballwechsel verloren.

„Der Kader nimmt finale Formen an“, freut sich Schäfer über die beiden jüngsten Neuzugänge Mika Kösters und Johannes Dorow: „Die Aufgaben, die sich durch die vakanten Positionen ergeben haben, wurden gut bis sehr gut gelöst.“

NW

Handball: Regionalliga-Primus GWD Minden II kreuzt heute Abend im Hasenbau auf. Dort hat Timo Schäfer für seinen Ex-Kollegen Christopher Kunisch einen Stolperstein hingelegt.

Julian Borren bleibt in Harsewinkel

Harsewinkel (dh). Im drittletzten Heimspiel der Saison bekommt Handball-Regionalligist TSG Harsewinkel heute Abend (20 Uhr) das dickste Brett in die Hände gelegt, was es zu bohren gilt. Tabellenführer GWD Minden II gibt sich die Ehre. Alles andere als der Aufstieg wäre angesichts des Restprogramms des Spitzenreiters, der vier Punkte Vorsprung auf Loxten hat, eine dicke Überraschung.

„Sie haben nur noch Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Aber ich hoffe, dass zumindest ein kleiner Stolperstein im Hasenbau liegt. Mal sehen, wie groß wir ihn machen können“, sagt TSG-Trainer Timo Schäfer vor dem Duell mit einer Mannschaft, die gespickt ist mit Spielern, die Profiverträge besitzen – und einem früheren Weggefährten. „Mit GWD-Trainer Christopher Kunisch habe ich in der A-Jugend in Minden zusammen in der höchsten Spielklasse gespielt.“

Die kämpferische Komponente, die zum jüngsten Harsewinkeler Heimerfolg über den TSV Hahlen und wohl auch schon zum Klassenerhalt geführt hat, dürfte heute Abend erneut die Basis bilden. „Wir können jetzt nicht mehr alles auf spielerischen Hochglanz bringen, dafür ist die Zeit zu kurz. Aber die Abwehrleistung, die ich nach der Niederlage in Gladbeck eingefordert hatte, habe ich gegen Hahlen bekommen. Das zeigt, wo wir die Priorität setzen müssen: auf eine gute Deckung. Aber vielleicht bekomme ich dazu ja jetzt auch eine schöne Angriffsleistung“, hofft Timo Schäfer, der auf ein verletztes Quartett verzichten muss: Luca Sewing, Fabian Raudies sowie Sven und Florian Bröskamp fallen aus. Unterdessen hat Julian Borren seinen Vertrag verlängert und geht auch in der kommenden Saison für die Harsewinkeler auf Torejagd.

Da die Partie gegen LIT II vorverlegt wurde, kommt die TSG am 28. März noch ein weiteres Mal in den Genuss eines Freitagabend-Heimspiels. Gegen Gevelsberg-Silschede müssen die Harsewinkeler zum Saisonabschluss an einem Samstag (10. Mai) ran.