„Dankern ist nur einmal im Jahr“ - so stand es auf knallgrünen T-Shirts einer anderen, deutlich
älteren Gruppe in Schloss Dankern. Unser Erkennungszeichen war auch in diesem Jahr wieder
die bunten Halstücher. Dennoch passt das Motto auch für uns.
Schon traditionell fahren wir gemeinsam mit der Hapkido-Abteilung des TSV Victoria Clarholz
einmal im Jahr nach Schloss Dankern - dieses Mal war es die 10. Fahrt.
Insgesamt 64 Hapkidoin reisten am Freitag an und bezogen erstmal die 10 Ferienhäuser im
Freizeitpark der Anlage. Nach dem Einrichten in der 6-Personen Häuser und dem Abendessen
startet auch schon der erste Programmpunkt: Das (ebenfalls traditionelle) „Mörderspiel“. Dabei
zieht jeder einen Namen und muss dieser Person dann etwas in die Hand geben. Nimmt der
andere es an, ist dieser aus dem Spiel und man übernimmt das Opfer seines Opfers. Dieses Spiel
begleitet uns immer das ganze Wochenende und sorgt für viel Spaß und lustige Momente in
alltäglichen Situationen.

Danach haben wir dann erstmal den ersten Teil des Parks mit seinen
vielen Spielgeräten unsicher gemacht.

Der Samstag startete schon früh um 7:00 Uhr mit einer sportlichen Einheit. Wer mochte, ging im
Dankern-See schwimmen, der Rest joggte eine Runde um den See. Nach dem Frühstück stand für
die Jugendlichen Wasserski auf dem Programm während die Kids in der Zeit den restlichen Park,
die Wasserrutschen, die Spielburg „Drago“ und das Indoor-Spieleland ausgiebig aus
kundschafteten. Nur leider war die Schlange an der Achterbahn viel zu lang - das musste bis
Sonntag warten.
Nach dem Mittagessen ging es dann für die meisten hoch hinaus in den Hochseilgarten. In zwei
Schwierigkeitsstufen und -höhen machten wir uns auf, die unterschiedlichen Hindernisse zu
überwinden. Mit viel Spaß, Geschick und Unterstützung der „Zuschauer“ am Boden.

Zum gemeinsam Grillend ging es dann wieder zurück zu unseren Häusern, die in diesem Jahr
perfekt in einer Sackgasse gelegen waren. So störte es niemanden, dass wir zum Essen immer
alle Tische aus den Häusern auf die Straße gestellt haben, um gemeinsam in der großen Runde
essen zu können.

Nachdem auch wirklich alle satt waren, schnappten wir uns die Taschenlampen.
Unsere kleine Nachtwanderung führte uns zur großen Sanddüne am See. Die einen buddelten im
Dunklen tiefe, noch dunklere Löcher, während ein paar Unerschrockene sich nochmal ins Wasser
stürzten.
Am Sonntag stand dann Schwimmen für alle auf dem Programm. Nach Frühsport, Frühstück und
dem Gruppenfoto am See übernahmen wir kurzerhand das Spaßbad „Topas“ im Park von Schloss
Dankern und machten insbesondere die Rutschen unsicher. Nach einer ausgiebigen
„Resteverwertung“ zum Mittagessen (Nudeln, Grillfleisch, Pudding, Capri Sonne, Fassbrause -
„alles muss raus“) blieb uns dann nur noch das Aufräumen und Sachen packen. Schnelle
Häuserteams konnte nochmal in den Park, bis wir uns um 16:30 Uhr wieder auf den Heimweg
machten.
Zu schnell geht so ein spannendes Wochenende leider immer vorbei.
Weitere Fotos findest du in unserer Gallery!